Über uns

Der TSSV Bottrop kann mittlerweile auf eine über 100 Jährigen Vereins-Geschichte zurückblicken. Gerade in den letzten Jahren hat sich der TSSV zu einer festen Größe im Bottroper Tischtennis Sport entwickelt, da wir in sehr vielen Leistungsklassen vertreten sind. Auf Grund unserer familiären Atmosphäre, die schon immer ein Aushängeschild des TSSV war, zählen wir mittlerweile über 100 Mitglieder, die sich mit Spass dem Tischtennis-Sport verschrieben haben. Dazu zählen sowohl junge wie auch ältere Generationen, Anfänger sowie auch Spitzenspieler gleichermaßen die alle zusammen das Vereinsleben jeden Tag aufs neue gestalten und bereichern.

Wenn ihr also Interesse an Tischtennis habt, nehmt mit uns Kontakt auf oder schaut an einem Trainingstag in unserer Halle vorbei.

SCHÜLER/JUGEND TRAINING

An drei Tagen in der Woche sind wir ganz für die kleinsten Sportler da. An jedem Mittwoch, Donnerstag und Freitag bieten wir spezielle Trainingszeiten für Schüler und Jugendliche an (ab 7 Jahre). Dort sind die Kleinen unter sich und es stehen erfahrene Betreuer und Jugendtrainer zur Verfügung die das Training leiten.

Erster Ansprechpartner für Interessierte ist hier unser Abteilungsleiter Andreas Bortz, der die Organisation des Trainingsbetriebs größtenteils übernimmt.

WETTKAMPF-SPORT
Der TSSV bietet für jede Altersklasse und für jede Spielklasse die Möglichkeit sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Unsere Jugendlichen werden bei einem Meisterschaftsspiel dabei stets von erfahrenen Spielern aus dem Erwachsenen Bereich begleitet und betreut. Im Herren und Damen Bereich schlagen wir auf Kreis-, Bezirk-, und Verbandsebene auf.
SYSTEM TRAINING
Jeden Donnerstag zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr findet das Systemtraining in der Sporthalle Konradschule statt. Dieses Training haben wir in der Saison 2013/14 auf Wunsch vieler unserer Spieler eingeführt. Es zielt auf die systematische Erlernung von Bewegungsabläufen durch häufige Wiederholungen von standard Spielsituationen und verbessert so die grundsätzliche Ball- und Schlagsicherheit des Spielers. Haben am Anfang noch hauptsächlich jüngere Spieler dieses Training genutzt, ist es jetzt eine bunte Mischung aus jung und alt sowie Anfängern und erfahrenen Spielern. Geleitet wird dieses Training durch erfahrene Spieler die im Besitz des Assistenz-Trainer oder C-Trainerscheins sind und jedes Training durch gleichermaßen effektive wie lustige Übungen immer wieder anders gestalten.
VEREINSLEBEN
Auch neben dem Tischtennis fühlen sich unsere Mitglieder bei uns zu hause. Dem TSSV liegt sehr viel daran diesen Zusammenhalt und das Vereinsleben aktiv zu fördern. So werden regelmäßige Vereinsfahrten organisiert, mal für den ganzen Verein oder auch reine Jugendfahrten mit Betreuern. So sind wir in der Vergangenheit durch die Weinberge der Mosel gewandert, waren Zelten oder mit dem Fahrrad zu längeren Fahrradtouren unterwegs. Wir veranstalten mehrmals im Jahr eigene kleine Tischtennis Turniere, die für Jung und Alt gleichermaßen interessant sind und oft mit einem Grillabend ausklingen. Für viele Mitglieder ist der TSSV ein zweites zu Hause geworden und wir geben uns große Mühe das wir diese Atmosphäre auch weiterhin aufrechterhalten.